![]() |
|||||
Mit Respekt und SensibilitätMenschlichkeit, Anteilnahme und Verständnis bestimmen unser Wirken. Eine sozialverantwortliche Feuerbestattungskultur bedeutet für uns konkret: Humanität: Bestattung und Abschiednahme sind unverzichtbare Fürsorgeaufgaben mit hoher gesellschaftlicher Bedeutung. Bestattung ist für uns kein „Business“, sondern vordergründig eine humanitäre Tätigkeit. Unser fortwährender Anspruch ist, hochwertige und dennoch bezahlbare Leistungen anzubieten, um eine soziale Spaltung im Bestattungswesen zu vermeiden und jedem eine würdevolle Bestattung zu ermöglichen. |
Natur- und Umweltschutz: Nach unserem Selbstverständnis gilt es die Bestattungskultur mit den Zielen des Umweltschutzes in Einklang zu bringen. Unsere Verantwortung für Natur und Umwelt bedeutet Vorsorgemaßnahmen und Möglichkeiten der Ressourcenschonung auszuschöpfen. Den hohen Umweltstandard in unseren Einrichtungen sichern wir durch ein Umweltmanagementsystem und die Anwendung der besten verfügbaren Techniken. Wir wollen geschützte Orte für den letzten Dienst an Verstorbenen schaffen und den Hinterbliebenen ungehinderte Wege der persönlichen Abschiednahme eröffnen. ![]() |
||||
|